Ethnizität und ethnische Konflikte in Afghanistan
Autor: Conrad Schetter
Verlag: Reimer, Dietrich (1. Juni 2003)
Beschreibung: Die Meinung, dass in Afghanistan ethnische Gruppen seit unbestimmter Zeit um Macht und Einfluss kämpfen, ist weit verbreitet. Aber welche Rolle spielt die ethnische Identität in Afghanistan wirklich?
Conrad Schetter zeigt, dass Ethnizität erst mit der Etablierung nationalstaatlicher Strukturen im 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. Besonders im Verlauf des seit über zwanzig Jahren andauernden Afghanistankriegs wurden ethnische Gegensätze von politischen Akteuren instrumentalisiert. Auch die gegenwärtigen Konflikte haben zwar eine ethnische Dimension, werden jedoch auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst. Ethnische Konflikte sind in erster Linie auch Raum- und Gebietskonflikte. Der Autor richtet in seiner Analyse besonderes Augenmerk auf die Bedeutung räumlicher Bezüge in der Konstruktion ethnischer Weltbilder.
The Fragmentation of Afghanistan (Englisch)
Autor: Barnett R. Rubin
Yale University Press (2002)